Am Donnerstagabend, gegen 23.30 Uhr, wurde die Polizei in Heidenheim auf einen in Schlangenlinien fahrenden Ford in der Straße Lindenbühl in Mergelstetten aufmerksam. Das ungewöhnliche Fahrverhalten des 58-jährigen Fahrers veranlasste die Beamten zu einer sofortigen Verkehrskontrolle.
Während der Kontrolle nahmen die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Mann wahr. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht in drastischem Maße: Der Fahrer hatte einen Wert von über zwei Promille. Dies ist ein Wert, der weit über dem gesetzlichen Limit liegt und erhebliche Gefahren im Straßenverkehr birgt.
Der Ford-Fahrer musste die Beamten in eine Klinik begleiten, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde, um den genauen Alkoholwert zu bestimmen. Den 58-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr. Solche Delikte können schwerwiegende Strafen, inklusive empfindlicher Geldstrafen, Führerscheinentzug und in manchen Fällen sogar Haftstrafen, nach sich ziehen. Dieser Vorfall verdeutlicht einmal mehr die Notwendigkeit, sich niemals alkoholisiert hinter das Steuer eines Fahrzeugs zu setzen, um die eigene Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
