Millionenschaden nach Brand in Werkshalle

Oberriexingen: Werkshalle durch Feuer nach technischem Defekt zerstört

In Oberriexingen ereignete sich ein Gebäudebrand in einer Werkshalle, der einen erheblichen Schaden von rund 1,6 Millionen Euro verursachte. Auslöser war vermutlich ein technischer Defekt an einer Laserschneidemaschine. Das Feuer griff schnell auf das Inventar über und führte zur akuten Einsturzgefahr des Objekts.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Hoher Schaden nach Brand in Oberriexinger Werkshalle

Am Nachmittag des 8. November 2025 wurde das ländliche Oberriexingen Schauplatz eines verheerenden Brandes. Gegen 15:45 Uhr brach in einer Werkshalle ein Feuer aus, dessen Ursache in einem technischen Defekt an einer Laserschneidemaschine vermutet wird. Die Flammen erfassten schnell die Maschine selbst, breiteten sich jedoch zügig auf weiteres Inventar und große Teile der Werkshalle aus.

Die lokale Feuerwehr, unterstützt von umliegenden Wehren, eilte mit einem Großaufgebot zum Einsatzort, um die Flammen zu bekämpfen. Trotz des intensiven Einsatzes konnte das Feuer erst nach etwa fünf Stunden, gegen 20:45 Uhr, vollständig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Die Auswirkungen des Brandes sind immens: Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.600.000 Euro geschätzt. Ein hinzugezogener Statiker hat das betroffene Objekt umgehend überprüft und aufgrund akuter Einsturzgefahr bis auf Weiteres für unbetretbar erklärt. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine verletzt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel