Die Kontrolle des Fahrers begann mit der Feststellung, dass der 36-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Doch dabei blieb es nicht: Die Überprüfung des Fahrzeugs ergab, dass die angebrachten Kennzeichen eigentlich zu einem Opel Corsa gehörten, nicht zu dem von ihm gefahrenen Ford. Ein gültiger Versicherungsschutz oder gar eine entsprechende Zulassung für das tatsächlich gefahrene Fahrzeug existierten ebenso wenig.
Unter Drogeneinfluss am Steuer
Im weiteren Verlauf der Kontrolle zeigten sich beim Mittdreißiger deutliche Anzeichen, die auf den Konsum berauschender Mittel hindeuteten. Ein durchgeführter Drogentest bestätigte diesen Verdacht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann vorläufig entlassen. Sein Fahrzeugschlüssel und die Kennzeichen wurden sichergestellt, und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrer muss sich nun auf mehrere Anzeigen einstellen und die Konsequenzen seines Handelns tragen müssen.

