Polizei sucht nach Tätern

Wohnungseinbrüche in Karlsruhe: Kette gestohlen, Zeugen gesucht

Nach zwei Wohnungseinbrüchen in der Karlsruher Nordweststadt und Nordstadt sucht die Polizei Zeugen. Unbekannte Täter hebelten Fenster und Türen auf und entwendeten unter anderem eine Halskette. Die Höhe der Schäden ist noch unklar. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

. Die Stadt Karlsruhe wurde am vergangenen Freitagabend, dem 3. November 2025, zum Schauplatz von zwei Wohnungseinbrüchen, bei denen Täter in private Wohnungen eindrangen und Wertgegenstände entwendeten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Einbruch im Rehbergweg: Schmuck entwendet

Der erste Vorfall ereignete sich in einem Einfamilienhaus im Rehbergweg in der Karlsruher Nordweststadt. Zwischen 17:45 Uhr und 20:30 Uhr hebelten unbekannte Täter gewaltsam ein im Erdgeschoss befindliches Badezimmerfenster auf, um sich Zutritt zum Haus zu verschaffen. Im Inneren durchsuchten sie mehrere Schränke und Schubladen. Die Einbrecher erbeuteten dabei eine Halskette, bevor sie unerkannt entkamen. Der genaue Wert des Diebesguts sowie die Höhe des entstandenen Sachschadens sind derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Wohnungseinbruch in der Erzbergstraße: Balkon als Zugang

Fast zeitgleich, zwischen 18:30 Uhr und 22:30 Uhr, kam es zu einem weiteren Einbruch in der Karlsruher Nordstadt, genauer in einer Wohnung in der Erzbergstraße. Hier gelangten die Täter offenbar unbemerkt auf den Balkon eines Wohngebäudes. Dort hebelten sie gewaltsam die Tür zur Wohnung auf und verschafften sich so Zugang zu den Wohnräumen. In der zweistöckigen Wohnung durchsuchten die ungebetenen Gäste diverse Zimmer und öffneten Schranktüren sowie Schubladen. Ob hierbei ebenfalls Wertgegenstände entwendet wurden und in welcher Höhe Sachschäden entstanden sind, wird ebenfalls noch ermittelt.

sucht dringend Zeugen

Das Polizeipräsidium Karlsruhe hat umgehend Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen. Die Kriminalpolizei setzt dabei auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger. Wer Angaben zu den Einbrüchen machen kann oder verdächtige Beobachtungen in den genannten Zeiträumen und Orten gemacht hat, wird gebeten, sich telefonisch bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0721 666-5555 zu melden. Jede noch so kleine Information kann entscheidend sein, um die Täter zu fassen und die Fälle aufzuklären.

Weitere Informationen zu den Themen und Sicherheitskräfte in Baden-Württemberg finden Sie in unseren Archiven.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel