Am Mittwochnachmittag ereignete sich in der Holzstraße in Achern, Oberachern, ein Kellerbrand, der zu einer vorübergehenden Unbewohnbarkeit eines Gebäudes führte. Gegen 16:30 Uhr bemerkte eine 70-jährige Bewohnerin des Hauses einen lauten Knall, der aus dem Kellerbereich kam. Kurz darauf stieg dichter schwarzer Rauch durch das offene Treppenhaus auf und verteilte sich rasch im gesamten Gebäude.
Die alarmierten Einsatzkräfte trafen schnell am Unglücksort ein und konnten die Ursache des Brandes ausfindig machen: Ein Akku eines Gartengerätes, der im Keller zum
Schnelle Reaktion verhindert größere Schäden
Dank des zügigen Eingreifens der Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort war, konnte der Brand effektiv bekämpft werden. Es gelang den Brand auf die Räumlichkeiten des Kellers zu begrenzen und vollständig zu löschen, noch bevor die Flammen auf andere Bereiche des Hauses übergreifen konnten. Der Rettungsdienst war vorsorglich mit zwei Fahrzeugen im Einsatz, da die Bewohner Rauch eingeatmet haben könnten; glücklicherweise gab es keine schwerwiegenden Verletzungen.
Die beiden betroffenen Bewohner kommen vorübergehend bei Angehörigen unter, da das Gebäude aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Brandschäden im Keller momentan unbewohnbar ist. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.
(Quelle: Polizeipräsidium Offenburg)
