Im Neckar-Odenwald-Kreis meldet die Polizei am vergangenen Wochenende gleich mehrere Zwischenfälle. In Mosbach-Neckarelz kam es in der Nacht zum Montag zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Ein 34-jähriger Mann warf gegen 1:15 Uhr in der Industriestraße mehrere mobile Verkehrsschilder und Standfüße auf die Fahrbahn. Zudem beschädigte er das Kennzeichen eines geparkten Mercedes. Mehrere Zeugen informierten die Polizei, nachdem der Mann versucht hatte, vorbeifahrende Autos anzuhalten. Eine Streifenbesatzung konnte den Tatverdächtigen, der auf der Suche nach einer geöffneten Tankstelle gewesen sein soll, feststellen. Gegen ihn wird nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung ermittelt.
Ein Fahrzeugbrand ereignete sich am Samstagabend in Obrigheim. Bei Arbeiten in der Mühlgasse geriet ein Spezialfahrzeug einer Firma in Brand. Anwohner bemerkten gegen 19:50 Uhr Flammen und riefen die Feuerwehr. Diese löschte den Brand schnell, bevor größerer Schaden entstehen konnte. Ersten Erkenntnissen zufolge entstand das Feuer durch einen technischen Defekt an der angeschlossenen Verstopfungspumpe. Verletzt wurde niemand.
In Osterburken wurde eine semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage Ziel von Vandalismus. Unbekannte besprühten zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag den „Enforcement-Trailer“ an der Landesstraße 515 in Fahrtrichtung Bundesstraße 27 mit grauer Farbe. Das Messfenster wurde komplett abgedeckt, wodurch die Anlage vorübergehend unbrauchbar war. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der L515 beobachtet haben, sich beim Polizeirevier Buchen unter der Rufnummer 06281 9040 zu melden.