Mehrfache Vorfälle dokumentiert

Polizei Heilbronn meldet Automatenaufbrüche, Einbrüche und Verkehrsunfälle

Das Polizeipräsidium Heilbronn berichtet über eine Reihe von Vorfällen im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Dazu zählen aufgebrochene Automaten, Einbrüche in Wohnhäuser, die Verwüstung eines Urnengrabes sowie ein Verkehrsunfall mit einem überschlagenen Fahrzeug. Im Rahmen von Kontrollen wurden zudem Betäubungsmittel und ein Reizstoffsprühgerät sichergestellt.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Das Polizeipräsidium Heilbronn informierte am 20. Oktober 2025 über mehrere polizeilich relevante Vorfälle in der Stadt und im Landkreis Heilbronn.

Betäubungsmittel und Reizstoffsprühgerät sichergestellt

Im Rahmen des Konzeptionseinsatzes „Sicheres Heilbronn“ wurden am vergangenen Freitag im Stadtgebiet 24 kontrolliert. Bei einer Person wurden eine geringe Menge Amphetamin und 55 Gramm Marihuana gefunden. Eine weitere kontrollierte Person hatte ebenfalls eine geringe Menge Amphetamin bei sich. Auf dem Bahnhofvorplatz wurde zudem ein CS-Reizstoffsprühgerät sichergestellt. Die betroffenen Personen sehen nun Anzeigen entgegen.

Automatenaufbrüche im Landkreis Heilbronn

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Eppingen und des Polizeireviers Lauffen mehrere Snackautomaten aufgebrochen. Betroffen waren Automaten in Gemmingen, Brackenheim, Schwaigern, Eppingen, Leingarten, Zaberfeld. Der oder die Täter entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe. Die bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter den Rufnummern 07133 2090 (Polizeirevier Lauffen) oder 07262 60950 (Polizeirevier Eppingen) zu melden.

Einbruch in Wohnhaus in Heilbronn

Am Samstagabend brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Hanselmannstraße in Heilbronn ein. Zwischen 18:00 und 23:10 Uhr gelangten sie durch das gewaltsame Öffnen eines Fensters ins Innere und durchwühlten Schränke und Schubladen, wobei Bargeld entwendet wurde. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen unter der Telefonnummer 07131 204060 entgegen.

Urnengrab auf dem Friedhof Eberstadt verwüstet

Mehrere Urnengräber auf dem Eberstadter Friedhof wurden am Wochenende verwüstet. Am Sonntagmorgen gegen 7:30 Uhr meldete eine Zeugin Beschädigungen am Kolumbarium. Ein Schriftzug in roter Farbe wurde auf dem Boden vor den Urnengräbern angebracht. Zudem wurde die Granitabdeckplatte einer Urnenkammer auf stemmt, die Aschekapsel entnommen und die Asche auf dem Boden verstreut. Das Polizeirevier Weinsberg nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 07134 9920 entgegen.

Fahrradfahrer beschädigt mehrere Fahrzeuge in Heilbronn

Die Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigungen durch einen Fahrradfahrer am Freitagabend in Heilbronn. Gegen 23:30 Uhr warf der Mann auf der Badstraße zunächst eine Bierflasche auf einen geparkten Pkw und flüchtete dann Richtung Olgastraße, wo er weitere Fahrzeuge beschädigte, unter anderem durch Treten gegen Außenspiegel. Eine Verfolgung durch einen Zeugen blieb erfolglos. Der Täter wird als ca. 40-50 Jahre alt, 1,80 Meter groß, sehr schlank, mit dunklen, kurzen Haaren, ohne Bart oder Brille und mit einer blauen dünnen Jacke beschrieben. Hinweise nimmt der Polizeiposten Heilbronn-Innenstadt unter der Telefonnummer 07131 6437600 entgegen.

überschlägt sich bei Pfaffenhofen

Am Sonntagabend ereignete sich bei Pfaffenhofen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 21-Jähriger leicht verletzt wurde. Gegen 19:40 Uhr fuhr der BMW-Fahrer auf der L1103 von Zaberfeld kommend in Richtung Weiler an der Zaber. Vermutlich querte ein Reh die Fahrbahn, woraufhin der Fahrer versuchte auszuweichen. Der Pkw geriet nach rechts von der Fahrbahn, kollidierte mit einem Schild und einem Baum und überschlug sich, wobei er auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Sein Beifahrer blieb unverletzt. Der BMW war nicht mehr fahrbereit.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel