Ausblick aufs Wochenende

Wetter in Baden-Württemberg: Nebel, Nieselregen und ruhiger Herbst – das Wochenende bringt Sonne und Frost

Ein Hochdruckgebiet über den Britischen Inseln und ein Tief über dem Nordosten Europas bestimmen aktuell das Wetter in Baden-Württemberg. Mit einer nördlichen Strömung gelangt kühle und wolkenreiche Nordseeluft ins Land. Das sorgt für typische Herbstbedingungen – Nebel am Morgen, trübe Abschnitte, aber auch kurze sonnige Phasen.
  • Wie wird das Wetter heute in Baden-Württemberg?
    Am Donnerstag zeigt sich das Wetter im Land herbstlich: teils neblig, teils aufgelockert bewölkt. Im Norden fällt örtlich etwas Nieselregen, im Süden kann sich die Sonne durchsetzen. Die Temperaturen liegen zwischen 10 Grad im Bergland und bis zu 16 Grad im Breisgau.
  • Wann löst sich der Nebel auf?
    In den meisten Regionen klart es im Laufe des späten Vormittags oder am Mittag auf. In Tallagen, besonders entlang der Donau und im Rheintal, kann sich der Nebel bis in die Nachmittagsstunden halten.
  • Wo ist es am Wochenende am freundlichsten?
    Am freundlichsten wird es am Samstag und Sonntag im Breisgau, am südlichen Oberrhein und am Bodensee. Nach Nebelauflösung scheint dort zeitweise die Sonne, während es auf der Alb und in Oberschwaben länger trüb bleibt.
  • Muss man mit Frost rechnen?
    Ja, besonders in der Nacht zum Freitag und zum Sonntag kann es lokal Bodenfrost geben. Die Tiefstwerte liegen bei +4 bis -1 Grad, in Senken kann es noch etwas kälter werden.
  • Wie entwickelt sich das Wetter Anfang nächster Woche?
    Zum Wochenbeginn ziehen von Westen her dichtere Wolken auf. Am Montagmorgen setzt stellenweise Regen ein, während die Temperaturen mit 10 bis 15 Grad auf herbstlichem Niveau bleiben.
Wetter in Baden-Württemberg: Nebel, Nieselregen und ruhiger Herbst – das Wochenende bringt Sonne und Frost
Wetter in Baden-Württemberg: Nebel, Nieselregen und ruhiger Herbst – das Wochenende bringt Sonne und Frost
Foto: Georg Milasta – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Heute: Nebel, Niesel und milde 16 Grad im Breisgau

Am Donnerstagvormittag zeigt sich der Himmel über weiten Teilen Baden-Württembergs teils aufgelockert, teils neblig-trüb. Gebietsweise löst sich der Nebel nur langsam. Im weiteren Verlauf des Tages kommt vor allem im Süden etwas Sonne durch, während nördlich und entlang der Schwäbischen Alb aus dichter Bewölkung örtlich Nieselregen fällt.

Die Temperaturen erreichen im Bergland rund 10 Grad, im Breisgau bis zu 16 Grad. Der Wind weht schwach aus Nordost, auf den Höhenlagen teils mäßig, auf dem Feldberg auch mit starken Böen.

In der Nacht zum Freitag bleibt es meist trocken, nur im Norden kann es gelegentlich nieseln. Häufig breitet sich erneut Nebel oder Hochnebel aus, die Sichtweiten können stellenweise unter 150 Metern liegen. Tiefstwerte: zwischen 8 und 2 Grad, lokal Bodenfrost.

Freitag: Trüb und kühl – 9 bis 17 Grad

Der Freitag bringt überwiegend stark bewölktes oder trübes Wetter. Nur vereinzelt zeigen sich kurzzeitig Auflockerungen. Hin und wieder kann es leicht regnen, besonders im Norden und entlang der Alb.

Die Temperaturen bewegen sich zwischen 9 Grad im Bergland und 17 Grad im Breisgau. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus Nord bis Nordost, im Hochschwarzwald zeitweise mit starken Böen.

Nachts bleibt es kühl, teils klar, teils neblig. Die Tiefstwerte liegen bei 6 bis 1 Grad, örtlich gibt es Frost in Bodennähe.

Samstag: Nebelauflösung und Sonne

Am Samstag zeigt sich der Herbst von seiner freundlicheren Seite. Nach teils zäher Nebelauflösung wird es vielerorts sonnig oder leicht bewölkt. Nur vereinzelt hält sich Hochnebel länger.

Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 16 Grad, am mildesten am südlichen Oberrhein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost, auf dem Feldberg weiterhin zeitweise mit starken Böen.

In der Nacht zum Sonntag kühlt es unter klarem Himmel stark ab – verbreitet Bodenfrost, Tiefstwerte zwischen +4 und -1 Grad.

Sonntag: Sonne, Nebel – und ein Hauch Frühwinter am Morgen

Der Sonntag beginnt vielerorts mit Nebel oder Hochnebel, besonders zwischen Alb und kann es bis in den Nachmittag hinein trüb bleiben. Sonst zeigt sich häufig die Sonne, begleitet von dünnen Schleierwolken.

Je nach Sonnenschein werden 9 bis 16 Grad erreicht. Der Wind bleibt schwach, im Bergland frischt er etwas auf. Auf dem Feldberg sind starke bis stürmische Böen aus Südwest möglich.

In der Nacht zum Montag verdichten sich von Westen her die Wolken, örtlich fällt erster Regen. Vor allem an Donau und Bodensee bildet sich zuvor erneut dichter Nebel.

Die Temperaturen sinken auf 8 bis 1 Grad, örtlich nochmals Bodenfrost. In den Hochlagen drohen Sturmböen aus Südwest.

Zusammenfassung

  • Donnerstag: Nebel, Niesel, im Süden Sonne, bis 16 °C
  • Freitag: Trüb, vereinzelt Regen, 9 – 17 °C
  • Samstag: Nebelauflösung, freundlich, 9 – 16 °C
  • Sonntag: Sonne und Nebel, örtlich trüb, 9 – 16 °C, nachts Frost

Hinweis des DWD

In den kommenden Nächten ist örtlich Frost in Bodennähe möglich. Autofahrer sollten morgens mit eingeschränkter Sicht durch Nebel rechnen, insbesondere im Rheintal, entlang der Donau und auf der Schwäbischen Alb.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel