In den frühen Morgenstunden des vergangenen Montags wurde der Solarpark „Ahorn-Solar“ in Ahorn-Berolzheim Schauplatz eines groß angelegten Diebstahls. Zwischen Sonntagabend, 19 Uhr, und dem Montagmorgen um 7 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum umzäunten Gelände. Um die entwendeten Materialien abtransportieren zu können, entfernten sie einen Metallpfosten, um mit einem Fahrzeug auf das Areal zu gelangen.
Nach ersten Schätzungen der Ermittler wurden beeindruckende 30.000 Meter Solarkabel fachmännisch abgetrennt und entwendet. Der reine Materialwert des Diebesguts wird auf rund 60.000 Euro beziffert. Darüber hinaus entstand am Solarpark ein Sachschaden in Höhe von knapp 90.000 Euro. Hinzu kommt ein derzeit noch nicht bezifferbarer wirtschaftlicher Schaden durch den Ausfall der Anlage.
Täter agierten professionell
Die Art und Weise, wie die Täter vorgingen, deutet auf eine professionelle Arbeitsweise hin. Das gewaltsame Eindringen, das gezielte Abtrennen einer derart großen Menge spezialisierter Kabel und der Einsatz eines Fahrzeugs zum Abtransport erfordern Planung und Fachkenntnisse. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und diverse Spuren gesichert.
Zeugenaufruf der Polizei
Das Polizeirevier Tauberbischofsheim ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Wer in der fraglichen Nacht von Sonntag auf Montag verdächtige Beobachtungen gemacht hat, die im Zusammenhang mit dem Diebstahl stehen könnten, wird gebeten, sich umgehend zu melden. Jede noch so kleine Information kann für die Ermittler von entscheidender Bedeutung sein, um die Täter zu fassen und das hochwertige Diebesgut sicherzustellen.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 entgegen. Auch anonyme Hinweise werden selbstverständlich vertraulich behandelt.