Ein unerwarteter Vorfall hat am Dienstagmorgen den Berufsverkehr in Schriesheim zum Erliegen gebracht: Im Branichtunnel auf der Landesstraße 536 geriet ein Fahrzeug in Brand. Die genaue Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Großeinsatz von Rettungskräften
Sofort nach Eingang der Meldung über den Fahrzeugbrand rückten zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr zum Unglücksort aus. Ihre primäre Aufgabe war es, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Der Umfang des Einsatzes erforderte eine umgehende Sperrung des Branichtunnels in beide Fahrtrichtungen, um den Einsatzkräften freie Zufahrt und ausreichend Raum für die Löscharbeiten zu ermöglichen. Die Brandbekämpfung im Inneren eines Tunnels stellt aufgrund der besonderen Gegebenheiten, wie der eingeschränkten Belüftung und potenziellen Rauchentwicklung, eine besondere Herausforderung dar.
Verkehrsbehinderungen in Schriesheim
Die Sperrung des Branichtunnels führte im morgendlichen Berufsverkehr zu erheblichen Störungen und langen Staus in der Region. Pendler müssen mit längeren Fahrtzeiten rechnen und werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Die Polizei hat entsprechende Umleitungen eingerichtet und informiert die Öffentlichkeit über die aktuelle Verkehrslage. Es wird erwartet, dass die Sperrung des Tunnels noch einige Zeit andauern wird, bis alle Gefahr beseitigt und der Tunnel auf seine Sicherheit überprüft wurde.
Das Polizeipräsidium Mannheim, konkret das Führungs- und Lagezentrum, steht für Rückfragen zur Verfügung.