Fußballfreude ergreift Mannheim
Die Mannheimer Innenstadt wurde am gestrigen Samstagabend zum Schauplatz ausgiebiger Feierlichkeiten. Anlass waren die Länderspielbegegnungen zur WM-Qualifikation zwischen Albanien und Serbien sowie der Türkei und Bulgarien. Zunächst versammelten sich die Fußballanhänger am sogenannten Plankenkopf in O7 / P7.
Vom Plankenkopf zum Wasserturm
Anfänglich umfassten die Gruppen der jeweiligen Fanlager etwa 150 bis 200 Personen. Als diese Gruppierung auf circa 700 Personen anwuchs, verlagerten sich die Feierlichkeiten in Richtung des Mannheimer Wasserturms und des Friedrichsplatzes. Von dort aus formierte sich ein spontaner Fanmarsch, der durch die Planken zog. Nach einem kurzen Eingreifen der Polizei wendete der Marsch und bewegte sich über die Kunststraße zurück zur Wasserturmanlage, wo die Feierlichkeiten schließlich ausklangen und die Menschenmenge sich allmählich auflöste.
Verkehrsbeeinträchtigungen trotz friedlichem Verlauf
Parallel zu den Fußmärschen bildeten sich zahlreiche Autokorsos rund um den Wasserturm und im innerstädtischen Bereich. Dies führte zu teils erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen, von denen sowohl der Individualverkehr als auch der öffentliche Personennahverkehr betroffen waren. Die Polizei musste mehrere Verkehrssperrungen und -ableitungen einrichten, und öffentliche Verkehrsmittel der RNV mussten zeitweise umgeleitet werden. Gegen 00:30 Uhr hatten sich die Feierlichkeiten vollständig aufgelöst, die Verkehrssperrungen konnten aufgehoben werden und der Verkehr normalisierte sich wieder.
Trotz der Beeinträchtigungen und einiger Bürgerbeschwerden aufgrund der Lärmentwicklung und der angespannten Verkehrslage verliefen die Feierlichkeiten insgesamt friedlich. Es kam zu keinen strafrechtlich relevanten Tathandlungen.