Mehrfache Kollisionen und Fluchtversuch
Am Mittwochabend ereignete sich in Ebhausen ein bemerkenswerter Vorfall, in dessen Zentrum ein 23-jähriger Pedelec-Fahrer stand. Gegen 22:20 Uhr befuhr der Mann die Wöllhauser Straße, als er aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Elektrofahrrad verlor. Augenscheinlich war eine erhebliche Alkoholisierung die Ursache für den Kontrollverlust.
Zunächst kollidierte der Pedelec-Lenker mit einem ordnungsgemäß parkenden Pkw und stürzte daraufhin zu Boden. Anstatt die Situation zu klären, versuchte der Mann seine Fahrt fortzusetzen. Dabei prallte er jedoch kurz darauf gegen eine Mauer, was zu einem weiteren Sturz führte. Doch auch dies hielt ihn nicht davon ab, die Unfallstelle zu verlassen.
Nach dem zweiten Sturz entschloss sich der Fahrer, zu Fuß zu flüchten. Auf seiner Flucht rannte er gegen ein in einer Hofeinfahrt abgestelltes Fahrzeug. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte die Vorfälle und konnte den Mann schließlich, noch bevor dieser sich weiter entfernen konnte, einholen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.
Folgen der Alkoholfahrt
Glücklicherweise zog sich der betrunkene Pedelec-Fahrer bei seinen wiederholten Stürzen lediglich leichte Verletzungen zu. Bei der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme durch die Polizeibeamten wurde schnell Alkoholgeruch beim 23-Jährigen festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholvortest bestätigte den Verdacht mit einem Wert von über 1,4 Promille, was eine Straftat darstellt.
Infolgedessen musste der Mann eine Blutprobe abgeben. Zusätzlich wurde festgestellt, dass der 23-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ihn erwarten nun mehrere Strafanzeigen aufgrund der Alkoholfahrt, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Dieser Vorfall unterstreicht die Gefahren des Alkoholkonsums im Straßenverkehr, auch bei Elektrofahrrädern, und die Wichtigkeit der Aufmerksamkeit von Zeugen, um weitere Schäden zu verhindern und zur Aufklärung beizutragen.