Eine überdimensionale Stecknadel am Rheinufer

Ein Ausflugsziel der besonderen Art: Was am südlichsten Punkt Baden-Württembergs wirklich auf Sie wartet

In einem Bundesland von über 35.751 Quadratkilometern gibt es unzählige Orte zu entdecken. Doch einige Punkte auf der Landkarte besitzen eine ganz besondere geografische Bedeutung. Einer davon, der südlichste Punkt Baden-Württembergs, liegt verborgen am malerischen Rheinufer und wird durch ein ebenso überraschendes wie einzigartiges Merkmal gekennzeichnet.
  • Standort: In der Gemeinde Grenzach-Wyhlen (Kreis Lörrach) direkt am Ufer des Rheins.
  • Koordinaten: 7° 41′ 32,4“ Ost, 47° 31′ 56,5“ Nord.
  • Markierung: Eine überdimensionale Stecknadel kennzeichnet den geografischen Punkt, ergänzt durch ein Informationsschild.
  • Anlass: Die Kennzeichnung erfolgte anlässlich des 60. Geburtstages des Bundeslandes Baden-Württemberg.
  • Aktivität: Ein leichter, familienfreundlicher Rundwanderweg führt zum Ziel.
  • Wegdetails:
    • Länge: 2,23 km
    • Dauer: ca. 35 Minuten
    • Beschaffenheit: Überwiegend naturnahe Wege, geeignet auch für heiße Tage durch schattige Abschnitte.
  • Besonderheiten: Der Ort bietet Bänke mit direktem Blick auf den Rhein und liegt an einem Gehölzlehrpfad.
Ein Ausflugsziel der besonderen Art: Was am südlichsten Punkt Baden-Württembergs wirklich auf Sie wartet
Ein Ausflugsziel der besonderen Art: Was am südlichsten Punkt Baden-Württembergs wirklich auf Sie wartet
Foto: Andreas SchwarzkopfEigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Folge uns auf:

Ein unerwartetes Wahrzeichen am Rheinufer

Wer sich auf die Suche nach dem geografischen Extrem des „Ländles“ begibt, findet sich in der Gemeinde Grenzach-Wyhlen im Kreis Lörrach wieder. Genau hier, bei den Koordinaten 7° 41′ 32,4“ und 47° 31′ 56,5“, wurde der südlichste Punkt offiziell vom Landesamt für Geoinformation in bestätigt. Anlässlich des 60. Geburtstages von Baden-Württemberg erhielt dieser Ort eine besondere Markierung: eine überdimensionale Stecknadel.

Dieses unkonventionelle Denkmal symbolisiert präzise die Stelle, die sowohl den südlichsten Landpunkt als auch den südlichsten Punkt im Grenzverlauf des Bundeslandes darstellt. Neben der Stecknadel informiert ein Schild Besucher über die Bedeutung des Ortes. Neu geschaffene Bänke direkt am Wasser laden dazu ein, eine Pause einzulegen und den weiten Ausblick über den Rhein in Richtung Schweiz zu genießen.

Ein kurzer Rundweg für die ganze Familie

Der Weg zu diesem geografischen Highlight ist ein Erlebnis für sich. Ein kurzer und vielseitiger Rundweg von 2,23 Kilometern Länge führt Besucher in etwa 35 Minuten ans Ziel. Die Strecke ist mit Kindern gut zu bewältigen und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. Sie verläuft entlang von Wiesen, durch ein schützenswertes Biotop und schließlich am schattigen Ufer des Rheins entlang.

Die Wegebeschaffenheit ist überwiegend naturnah (70 %), ergänzt durch Abschnitte mit Feinschotter (20 %) und Asphalt (10 %). Aufgrund der schattenspendenden Bäume entlang des gesamten Ufers ist die Tour auch für heiße Tage gut geeignet. Aus Rücksicht auf die Tierwelt wird gebeten, während der Brutzeit eine ausgeschilderte Alternative um das Biotop zu nutzen, anstatt es mit Hunden zu durchqueren.

Mehr als nur ein Punkt auf der Karte

Der Ausflug zum südlichsten Punkt lässt sich ideal mit weiteren Erkundungen in der Umgebung verbinden. Nicht weit entfernt bieten der Aussichtspunkt Dinkelbergblick oder das Freibad Grenzach zusätzliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Für Besucher, die mit dem anreisen, stehen Parkmöglichkeiten am nahegelegenen Wasserkraftwerk zur Verfügung.

Grenzach-Wyhlen ist somit nicht nur die südlichste Gemeinde Baden-Württembergs, sondern auch ein attraktives Ziel für alle, die Naturerlebnis und geografische Besonderheiten miteinander verbinden möchten. Ein kleiner Spaziergang führt hier zu einem Ort, der auf eindrucksvolle Weise zeigt, wo das Bundesland endet und die Weite Europas beginnt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel