Flucht nach Charlottenplatz-Unfall

Stuttgart-Mitte: Verkehrsunfall mit Flucht

Ein Autofahrer verursachte am Donnerstagabend in Stuttgart-Mitte einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend. Zwei Fahrzeuge wurden beschädigt, eine Person leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Donnerstagabend, dem 02.10.2025, ereignete sich gegen 19.25 Uhr in Stuttgart-Mitte ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Autofahrer nach ersten Erkenntnissen vom Unfallort floh. Der Vorfall ereignete sich auf der Charlottenstraße in Höhe des Charlottenplatzes, noch vor der Einmündung zur Olgastraße.

Details zum Unfallhergang

Nach Angaben der war ein silberner Opel älteren Modells, gesteuert von einem jüngeren Mann, auf dem rechten Fahrstreifen der Charlottenstraße in Richtung Degerloch unterwegs. Offenbar versuchte der Fahrer, rechts an einem VW Touran vorbeizufahren, der von einer 43-jährigen Frau gelenkt wurde. Bei diesem Manöver touchierte der Opel den Touran. Infolge der Kollision wurde der VW nach links abgewiesen und streifte dabei den BMW einer 47-jährigen Fahrerin.

Flucht und Folgen des Unfalls

Der verursachende Opel setzte seine Fahrt nach dem Zusammenstoß unvermittelt in Richtung Degerloch fort, ohne sich um die entstandenen Schäden oder die Beteiligten zu kümmern. Die Fahrerin des BMW erlitt bei dem leichte Verletzungen und wurde umgehend vom Rettungsdienst vor Ort versorgt. Der entstandene Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Das Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um die Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen, silbernen Opel oder dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189903100 zu melden. Jeder noch so kleine Hinweis kann entscheidend sein, um den Verursacher zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.

Wichtigkeit von Zeugenaussagen

Unfallflucht stellt keine Bagatelle dar, sondern ist eine Straftat. Nicht nur die entstandenen Sachschäden sind relevant, sondern insbesondere auch das rücksichtslose Verhalten gegenüber potenziell verletzten . In diesem Fall suchte die Fahrerin des BMW ärztliche Hilfe, was die Bedeutung der Aufklärung des Vorfalls zusätzlich unterstreicht. Die schnelle Meldung von Zeugen kann hier entscheidend zur Gerechtigkeit beitragen. Informationen zum Unfallhergang, zum flüchtigen Fahrzeug oder der Person am Steuer sind für die Polizei von großem Wert.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel