Foto & Video via Glomex

Im Video

Horner steht nach 92 Mio. Euro Abfindung von Red Bull vor Formel-1-Rückkehr

Der ehemalige Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat das Team offiziell verlassen, nachdem eine Einigung über eine Abfindung in Höhe von 80 Millionen Pfund (92 Millionen Euro) erzielt wurde. Laut „The Telegraph“ ermöglicht ihm diese Vereinbarung, im nächsten Jahr zur Formel 1 zurückzukehren und für ein anderes Team zu arbeiten. Horner hatte ursprünglich noch einen fünfeinhalb Jahre und 100 Millionen Pfund Vertrag bis 2030. Er stimmte jedoch zu, 70 % der Summe zu akzeptieren, um im zweiten Quartal 2026 wieder in den Sport zurückzukehren. Der 51-Jährige wurde im Juli nach einem turbulenten Ende seiner 20-jährigen Tätigkeit bei Red Bull entlassen. Er führte das Team zu sechs Konstrukteurs-Weltmeisterschaften und acht Fahrer-Weltmeistertiteln. Der genaue Grund für Horners Entlassung ist unklar. Red Bulls Motorsport-Berater Helmut Marko sagte jedoch, das Team sei „mehr Christian Horner Racing als Red Bull Racing“ geworden. Außerdem war Horner im vergangenen Jahr in einen Skandal um SMS-Nachrichten verwickelt, bei dem ihm von einer Mitarbeiterin zwanghaftes Verhalten vorgeworfen wurde. Der Engländer, der die Vorwürfe bestritt, wurde nach zwei Untersuchungen von jeglichem Fehlverhalten freigesprochen; der Vorfall blieb jedoch nicht ohne Folgen. Horners Beziehung zum Vater seines Starfahrers Max Verstappen, Jos Verstappen, verschlechterte sich rapide, was eine unüberbrückbare Spaltung im Team verursachte. Sollte Horner in naher Zukunft in den Sport zurückkehren, gelten Teams wie Alpine, Ferrari und Aston Martin als mögliche Ziele.

Anzeige

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Neueste Artikel

Anzeige