In Mannheim-Käfertal ereignete sich am Montagmorgen ein folgenreicher Brand: Ein auf einer Terrasse geladener E-Scooter verursachte ein Feuer, das sich schnell auf ein Reihenmittelhaus ausbreitete. Der Vorfall in der Ladenburger Straße führte zu einem geschätzten Sachschaden von 100.000 Euro und machte das Gebäude vorerst unbewohnbar. Drei Personen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und mussten medizinisch versorgt werden.
Kabelbrand als Ursache
Ersten Ermittlungen zufolge begann das Unglück gegen 09:45 Uhr, als ein 35-jähriger Bewohner einen E-Scooter auf seiner Terrasse auflud. Dabei kam es zu einem Kabelbrand, der sich rasch von der Ladevorrichtung auf die Terrassentür und schließlich auf das gesamte Gebäude ausdehnte. Die schnell eintreffende Feuerwehr lokalisierte den Brandherd und konnte die Flammen löschen, bevor weiterer Schaden entstand.
Drei Verletzte und hoher Sachschaden
Die Auswirkungen des Brandes waren erheblich: Drei Anwohnende atmeten Rauchgase ein und zogen sich leichte Verletzungen zu. Sie wurden umgehend von Rettungsdienstkräften vor Ort behandelt und anschließend zur weiteren Untersuchung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 100.000 Euro. Aufgrund der Brand- und Löschwasserschäden ist das betroffene Reihenhaus derzeit nicht bewohnbar, was die Bewohner vor große Herausforderungen stellt.
Polizei nimmt Ermittlungen auf
Das Polizeirevier Mannheim-Käfertal hat umgehend die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Im Fokus steht die Klärung, wie genau es zu dem Kabelbrand des E-Scooters kommen konnte und ob technische Defekte oder unsachgemäße Handhabung eine Rolle spielten. Solche Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit, beim Laden von Elektrogeräten stets Vorsicht walten zu lassen.