Führerschein sofort weg

4 Promille am Steuer! Polizei stoppt lebensgefährliche Suff-Fahrt in Sulz am Neckar

4 Promille am Steuer! Polizei stoppt lebensgefährliche Suff-Fahrt in Sulz am Neckar
Ein Polizeifahrzeug der deutschen Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht, aufgenommen von vorne bei Abenddämmerung. Im Fahrzeug sind zwei Polizisten erkennbar, während ein leuchtendes Display mit der Schrift "POLIZEI" hinter der Windschutzscheibe sichtbar ist.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Sulz am Neckar – Ein Wunder, dass nichts passiert ist! Mit unglaublichen 4,1 Promille im Blut war ein 58-Jähriger am Samstag auf der Kreisstraße 5507 unterwegs. Die Polizei beendete die lebensgefährliche Schlangenfahrt, bevor es zu einer Katastrophe kommen konnte.

Was passierte?

Gegen Nachmittag fiel der Renault Scenic des Mannes auf, als er gefährlich in Richtung Bergfelden schwankte. Die Polizei stoppte das Fahrzeug schließlich auf einem Parkplatz an der Holzhauser Straße. Bei der Kontrolle staunten die Beamten nicht schlecht: Der Atemalkoholtest des Fahrers zeigte über 4,1 Promille – ein Wert, der oft als tödlich gilt.

Vier Promille: Ein medizinisches Risiko

Mit einem Alkoholwert von vier Promille befinden sich die meisten Menschen in einem Zustand, der nicht nur das Führen eines Fahrzeugs unmöglich macht, sondern auch das Überleben gefährden kann. Typische Symptome sind:

  • Koordinationsstörungen: Der Betroffene kann sich kaum auf den Beinen halten, geschweige denn ein Auto sicher steuern.
  • Bewusstlosigkeit: Viele Menschen verlieren bei solch einem Wert das Bewusstsein.
  • Koma: Ab 3,5 bis 4,5 Promille tritt bei vielen Menschen ein alkoholinduziertes Koma ein.
  • Lebensgefahr: Alkoholvergiftungen in diesem Bereich können zu Atemstillstand oder Herz-Kreislauf-Versagen führen.

Wie es der 58-Jährige geschafft hat, noch am Steuer zu sitzen, bleibt ein Rätsel.

Konsequenzen für den Fahrer

Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus war der Führerschein des Mannes sofort weg. Gegen ihn wird jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Bei solchen Werten drohen hohe Geldstrafen, der Entzug der Fahrerlaubnis für lange Zeit und eine mögliche Freiheitsstrafe.

Kein – ein Glücksfall

Trotz des extremen Alkoholwerts blieb es bei diesem Vorfall bei einer Verkehrsgefährdung. Es kam weder zu einem Unfall noch zu Personenschäden – ein Szenario, das bei vier Promille nur selten so glimpflich ausgeht.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel