Die Partnerschaft zwischen beiden Institutionen steht für Beständigkeit, gemeinschaftliche Werte und die regionale Verbundenheit, die den SC und den Europa-Park verbindet.
Vom Werbebanner zum Stadionnamen: Ein starkes Zeichen der Partnerschaft
Die Kooperation begann in den 90er-Jahren ganz klassisch mit einer Werbebande im Stadion. Doch aus dieser ersten Verbindung entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten eine wahre Erfolgsgeschichte. Vor drei Jahren sicherte sich der Europa-Park sogar das Namensrecht für das neue Stadion des SC Freiburg – das heutige Europa-Park Stadion. Diese Entwicklung zeigt die enge Verbindung und das gemeinsame Wachstum der Partner, die stets verwurzelt in der Region blieben.
Leidenschaft auf beiden Seiten: Roland und Jürgen Mack als treue SC-Fans
Roland Mack, der Gründer des Europa-Parks, erinnert sich noch gut an die 70er-Jahre, als er selbst als Torwart in der Amateurliga Südbaden gegen den SC Freiburg antrat. Heute zeigt er sich beeindruckt von der Entwicklung des Vereins: „Es ist bemerkenswert, wie sehr sich der ganze Verein weiterentwickelt hat, ohne dabei die familiäre Atmosphäre zu verlieren.“ Auch sein Bruder Jürgen Mack ist seit 1993 Dauerkartenbesitzer und sagte: „Im Europa-Park und beim SC Freiburg geht es immer darum, Erlebnisse zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben.“
Ein Tag voller Emotionen: Der jährliche SC Freiburg Fantag im Europa-Park
Ein Highlight der Kooperation ist der SC Freiburg Fantag im Europa-Park, der Fans und Dauerkarteninhabern freien Eintritt bietet. An diesem Tag strömen Tausende SC-Fans in Deutschlands größten Freizeitpark und erleben ein Fest voller Freude und Gemeinschaft. Dieser Tag ist Ausdruck der Werte, die beide Partner vereinen: familiäre Atmosphäre, Zusammenhalt und ein starkes regionales Engagement.
SC Freiburg und Europa-Park: Erfolgsgeschichten aus der Region
SC Freiburg und Europa-Park – beide sind heute Erfolgsmarken, die aus kleinen Anfängen in der Region herausgewachsen sind. „Beiden ist die regionale Verwurzelung wichtig. So eine Partnerschaft ist eine Herzensangelegenheit“, betonte Roland Mack. Sowohl SC Freiburg als auch Europa-Park zeigen eindrucksvoll, wie eine gemeinsame Vision über Jahrzehnte zu Erfolg und Wachstum führen kann, immer zugunsten der Fans und der Region.