Umweltthriller mit realem Hintergrund – heute, 20:15 Uhr im Ersten

„Tatort“-Star Axel Milberg in „Verschollen“: ARD-Thriller deckt dunkle Klima-Verbrechen in Brasilien auf

Ein Anruf, der alles verändert: Im packenden ARD-Thriller „Verschollen“ begibt sich „Tatort“-Star Axel Milberg auf eine gefährliche Mission nach Brasilien. Als Ingenieur Klemens Stadler sucht er seinen verschwundenen Sohn – und stößt dabei auf ein schockierendes Netz aus Korruption, Landraub und Verbrechen im Namen des Klimaschutzes.
„Tatort“-Star Axel Milberg in „Verschollen“: ARD-Thriller deckt dunkle Klima-Verbrechen in Brasilien auf
„Tatort“-Star Axel Milberg in „Verschollen“: ARD-Thriller deckt dunkle Klima-Verbrechen in Brasilien auf
© SWR/Diwafilm

Folge uns auf:

Passend zur 30. Weltklimakonferenz zeigt Das Erste am Mittwoch, 12. November 2025, den brisanten Film um 20:15 Uhr, gefolgt von der investigativen Doku „Verschollen – Die Doku: Schmutzige Geschäfte mit dem Klimaschutz“.

„Tatort“-Star Axel Milberg in „Verschollen“: ARD-Thriller deckt dunkle Klima-Verbrechen in Brasilien auf 7 Verschollen
Doña Ana (Nathalía Marçal, Mitte) führt Taís (Luka Omoto) und Klemens (Axel Milberg) zu den Stellen in der Plantage, an den Jan heimlich gegraben hatte.
© SWR/Diwafilm

Ein Hilferuf aus Brasilien – und die Suche nach der Wahrheit

Klemens Stadler (Axel Milberg) erhält einen erschütternden Hilferuf von seinem Sohn Jan (Max Hubacher), der in den brasilianischen Wäldern als Umweltwissenschaftler arbeitet. Kurz darauf bricht der Kontakt ab.
Verzweifelt reist der Vater selbst in die Region Rio Pardo, wo Jan für das TreePlanet ein Klimaschutzprojekt zertifizieren sollte. Doch vor Ort stößt Klemens auf eine scheinheilige Welt: Aufforstungsprogramme, die angeblich CO₂ binden sollen, dienen in Wahrheit als Vorwand für Landraub und Vertreibung indigener Familien.

„Tatort“-Star Axel Milberg in „Verschollen“: ARD-Thriller deckt dunkle Klima-Verbrechen in Brasilien auf 14 Verschollen
Eva (Elisa Schlott) hört den Hilferuf an, denn ihr Mann an seinen Vater Klemens (Axel Milberg) gesandt hat.
© SWR/Diwafilm

Immer tiefer gerät Klemens in ein Netz aus , Gewalt und Machtinteressen, in dem nichts ist, wie es scheint – und bald steht die Frage im Raum: Hat sein Sohn die Wahrheit entdeckt und musste deshalb verschwinden?

Starbesetzung und starke Botschaft

Neben Axel Milberg spielen Julia Koschitz, Benjamin Sadler, Elisa Schlott, Jürgen Hartmann, Luka Omoto und Max Hubacher. Regie führte Daniel Harrich, der auch das Drehbuch schrieb – bekannt für seine gesellschaftspolitischen Filme wie „Meister des Todes“ oder „Gift“.

Harrichs Werke basieren auf echten Recherchen, und auch „Verschollen“ ist inspiriert von realen Projekten zur CO₂-Zertifizierung. Der Film zeigt, wie vermeintlich „grüne“ Klimaschutzmodelle im globalen Süden teils dramatische Folgen haben – von Umweltzerstörung bis hin zu Menschenrechtsverletzungen.

Filmstart passend zur Klimakonferenz

Der Sendezeitpunkt ist bewusst gewählt: Die Ausstrahlung von „Verschollen“ fällt in die Woche der 30. Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém. Während Politiker über CO₂-Reduktion diskutieren, zeigt der Film, welche verheerenden Folgen der Handel mit Klimazertifikaten in der Realität haben kann.

„Tatort“-Star Axel Milberg in „Verschollen“: ARD-Thriller deckt dunkle Klima-Verbrechen in Brasilien auf 15 Verschollen
Was verbirgt sich in den Säcken, die aus der Plantage abtransportiert werden?
© SWR/Diwafilm

Im Anschluss, um 21:45 Uhr, vertieft „Verschollen – Die Doku“ das Thema mit echten Aufnahmen aus Brasilien. Regisseur Daniel Harrich begleitet Umweltforscherin Dr. Kathrin Meinhold, die Bodenproben aus sogenannten Aufforstungsprojekten untersucht – und dabei auf schockierende Missstände stößt.

Fazit: Ein Film, der unter die Haut geht

„Verschollen“ ist mehr als nur ein Krimi – es ist ein investigativer Thriller über die Abgründe des modernen Klimahandels. Mitreißend gespielt, dokumentarisch fundiert und visuell eindrucksvoll inszeniert.
Axel Milberg überzeugt als Vater zwischen Verzweiflung und Wut – ein Mann, der das verliert, woran er glaubte: an Wahrheit und Menschlichkeit.

Sendetermine & Fakten:

  • Titel: „Verschollen“
  • Sendetermin: Mittwoch, 12. November 2025, 20:15 Uhr im Ersten
  • Im Anschluss: „Verschollen – Die Doku: Schmutzige Geschäfte mit dem Klimaschutz“
  • Regie & Buch: Daniel Harrich
  • Darsteller: Axel Milberg, Julia Koschitz, Benjamin Sadler, Max Hubacher, Elisa Schlott, Luka Omoto, Jürgen Hartmann u.a.
  • Drehorte: Brasilien (Cerrado-Region), München,
  • Produktion: SWR / ARD Degeto Film

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel