Erstmals seit 17 Jahren: Neue Coca-Cola-Flasche in Deutschland
Die Zahl kleinerer Haushalte wächst, und Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) reagiert darauf: 2025 führt das Unternehmen eine neue 0,85-Liter-PET-Flasche für seine Getränke ein. Damit soll die Lücke zwischen den gängigen Größen von 0,5 und 1,0 Litern geschlossen werden. Ab April wird die neue Flasche für Coca-Cola, Coca-Cola Zero Sugar, Fanta, Sprite und Mezzo Mix verfügbar sein.
„Wir bringen eine neue Packung in den Markt und besetzen damit eine Lücke im Angebot“, sagt Arne Koslowski, Vice President Commercial Development bei CCEP Deutschland.
100 Prozent recyceltes PET – Produktion in drei deutschen Werken
Die neue PET-Flasche wird exklusiv in Deutschland eingeführt und besteht aus 100 Prozent recyceltem PET. Die Abfüllung erfolgt an den Standorten Knetzgau, Genshagen und Dorsten.
„Die neuen PET-Flaschen haben einen anderen Rohling als die bisher abgefüllten Flaschen und damit eine andere Höhe und einen anderen Durchmesser. Deshalb mussten wir verschiedene Maschinen und Anlagen erweitern, um sie an die neuen Maße anzupassen. Die Erstabfüllung lief problemlos an“, erklärt Xaver Labonté, Betriebsleiter des Werks in Knetzgau.
Preis unter der 1,0-Liter-Flasche – Millioneninvestition für neue Anlagen
Laut CCEP wird die neue 0,85-Liter-Flasche eine unverbindliche Preisempfehlung erhalten, die deutlich unter der der 1,0-Liter-Flasche liegt. Für die Anpassung der Abfüllanlagen investierte das Unternehmen 1,5 Millionen Euro.
Die Produktion startete im März 2025 in Knetzgau, gefolgt von Genshagen und Dorsten. Ein bedeutender Schritt, denn seit 17 Jahren gab es in Deutschland keine neue große PET-Einwegflasche über 0,5 Liter.
Laut Koslowski wächst der Trend hin zu kleineren Packungsgrößen: „Bis zu 10 Prozent des Erfrischungsgetränke-Volumens im Lebensmitteleinzelhandel entfallen auf Verpackungen zwischen 0,5 Liter und 1 Liter.“