Gesundheitsrisiko entdeckt

Lidl-Rückruf: Beliebte Schoko-Brezeln können brennendes Gefühl im Mund auslösen!

Verpackung der „MisterChoc Schoko Brezeln“ von Lidl in Vollmilchschokolade (140g). Die Verpackung ist blau mit einem Bergmotiv und zeigt mehrere mit Schokolade überzogene Brezeln. Enthält 60 % Vollmilchschokolade.
Fotos: Lidl

Folge uns auf:

Der ungarische Hersteller Felföldi Édességgyártó Kft. ruft das Produkt „MisterChoc Schoko Brezeln“ in den Sorten Zartbitterschokolade und Vollmilchschokolade (je 140g) zurück.

Der Rückruf betrifft alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 31.07.2025. Grund für die Maßnahme: Beim Verzehr der betroffenen Chargen kann es zu einem brennenden Gefühl im Mund und wunden Stellen an Zunge und Mund kommen.

Gesundheitsrisiko nicht ausgeschlossen

Lidl Deutschland hat umgehend reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen. Verbraucher werden dringend gebeten, die Schoko-Brezeln nicht zu konsumieren. Eine Rückgabe ist in allen Lidl-Filialen möglich – auch ohne Kassenbon. Der Kaufpreis wird erstattet.

Verpackung der „MisterChoc Schoko Brezeln“ von Lidl in Vollmilchschokolade (140g). Die Verpackung ist blau mit einem Bergmotiv und zeigt mehrere mit Schokolade überzogene Brezeln. Enthält 60 % Vollmilchschokolade.

Andere Produkte nicht betroffen

Laut Hersteller sind ausschließlich die genannten „MisterChoc Schoko Brezeln“ betroffen. Andere Produkte der Marke „MisterChoc“ oder weitere Artikel von Felföldi Édességgyártó Kft., die bei Lidl verkauft werden, sind nicht Teil des Rückrufs.

Verpackung der „MisterChoc Schoko Brezeln“ von Lidl in Zartbitterschokolade (140g). Die Verpackung ist rot mit einem Bergmotiv und zeigt mehrere mit Zartbitterschokolade überzogene Brezeln. Enthält 60 % Zartbitterschokolade.

Geld zurück – auch ohne Bon

Kunden, die die Schoko-Brezeln gekauft haben, sollten sie auf keinen Fall essen! Lidl erstattet den Kaufpreis in allen Filialen – auch ohne Kassenbon.

Andere „MisterChoc“-Produkte sind nicht betroffen. Der Hersteller entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.

Der Hersteller entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel