Mit von der Partie ist diesmal Jeanette Biedermann, die in der Rolle der Musikerin Jenny Wehran in einen dramatischen Fall verwickelt wird. Romy muss ihrer früheren Mandantin helfen, sich gegen schwere Vorwürfe zu verteidigen – und stößt gleichzeitig auf ein schockierendes Familiengeheimnis. Die Serie kehrt im Herbst 2025 ins Erste zurück und verspricht eine Mischung aus spannenden Fällen und persönlichen Enthüllungen.
Ein dramatischer Start: Romy Heiland im Fall Wehran
Die erste Folge der neuen Staffel beginnt mit einem Paukenschlag. Jenny Wehran, eine bekannte Musikerin und ehemalige Mandantin, wird beschuldigt, Fahrerflucht begangen zu haben und Texte einer jungen Künstlerin gestohlen zu haben. Diese wirft ihr vor, die gestohlenen Verse in Songs eingebaut zu haben, darunter Biedermanns eigene Werke „Unterm Strich“ und „Wir sind raus“. Die Episode sorgt mit diesen Anschuldigungen und dem Wiedersehen mit Romy für eine gelungene Mischung aus Spannung und Gefühl.
Romys Kanzlei unter Beschuss: Verdacht auf Veruntreuung
Die neue Staffel bringt Romys Kanzlei in eine schwierige Lage. Oberstaatsanwalt Dr. Wolfgang Tümmler, gespielt von Bernhard Schir, erhebt schwere Vorwürfe gegen sie und durchsucht ihre Kanzlei. Romy wird nicht nur Veruntreuung, sondern auch Geldwäsche vorgeworfen – ein harter Schlag. Ihr Team, bestehend aus Tilly Vogel (Sina Reiß) und Ringo Holländer (Tim Kalkhof), steht jedoch geschlossen hinter ihr. „Die Herausforderung ist groß, aber Romy wird kämpfen,“ so die Serienmacher.
Ein unerwarteter Familienzuwachs bringt Romys Leben durcheinander
Eine weitere unerwartete Wendung in Romys Leben: Sie erfährt von der Existenz einer Schwester namens Serafina, gespielt von Jane Chirwa. Diese überraschende Enthüllung bringt die Anwältin emotional ins Wanken und zwingt sie dazu, die Vergangenheit ihrer Familie neu zu überdenken. Auch Romys Mutter Karin (Peggy Lukac) wird in die Ereignisse hineingezogen, was zu turbulenten Momenten führt.
Hinter den Kulissen: Ein starkes Kreativteam für die fünfte Staffel
Die Staffel wird von erfahrenen Regisseuren und Autoren, darunter Oliver Schmitz und Andreas Fuhrmann, inszeniert. Die Produktion liegt in den Händen der OLGA Film, und ARD-Redakteurin Daria Moheb Zandi sichert die inhaltliche Qualität. Mit dieser professionellen Unterstützung wird die Serie ab Herbst 2025 auf den Bildschirmen zurückkehren.
„Die Heiland – Wir sind Anwalt“ bleibt eine Serie, die durch ihre packenden Fälle und die persönliche Reise der Hauptfigur Romy Heiland begeistert. Die neuen Folgen versprechen erneut eine Mischung aus Spannung und emotionalen Einblicken, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen werden.