Tag 3 mit dem Motto „Gemischter Satz“

„Das perfekte Dinner“ heute: Pascal mixt Wien, Asien und Italien zu einem kulinarischen Kunstwerk

Am Mittwoch (12. November 2025, 19:00 Uhr bei RTL+) geht die Wiener Woche von „Das perfekte Dinner“ weiter. Heute ist Pascal (32) an der Reihe – und der junge Gastgeber bringt ordentlich Schwung in die Küche. Unter dem Motto „Gemischter Satz“ kombiniert er internationale Aromen mit Wiener Raffinesse. Sein Menü ist mutig, modern und kreativ – eine kulinarische Reise über drei Kontinente.

  • Gastgeber: Pascal, 32 Jahre, Wien
  • Sendetermin: Mittwoch, 12. November 2025, 19:00 Uhr bei RTL+
  • Motto: „Gemischter Satz“
  • Menü:

    • Vorspeise: Burrata, Blattspinat, Erdnuss, Szechuan-Chili-Öl, Sesam-Focaccia
    • Hauptspeise: Agnolotti, Ricotta, Yuzu-Gyukatsu, wilder Brokkoli
    • Nachspeise: Torta Caprese, Passionsfrucht-Sorbet, Oolong-Tee-Eis

  • Preisgeld: 3.000 Euro für den Wochensieg
  • Besonderheit: Internationale Küche mit asiatischer Schärfe und italienischer Eleganz

„Das perfekte Dinner“ heute: Pascal mixt Wien, Asien und Italien zu einem kulinarischen Kunstwerk
„Das perfekte Dinner“ heute: Pascal mixt Wien, Asien und Italien zu einem kulinarischen Kunstwerk
Bild: RTL

Folge uns auf:

Vorspeise: Burrata trifft Szechuan

Der Abend beginnt mit einem spannenden Mix aus und Asien: Burrata mit Blattspinat, Erdnuss, Szechuan-Chili-Öl und Sesam-Focaccia.
Klassisch cremige Burrata, scharfe Noten aus Fernost und nussige Aromen – Pascal zeigt schon in der Vorspeise, dass er keine Angst vor ungewöhnlichen Kombinationen hat.

Hauptgang: Agnolotti mit Yuzu und Rind

Im Hauptgang trifft feine Pasta auf fernöstliche Würze: Agnolotti mit Ricotta und Yuzu-Gyukatsu, dazu wilder Brokkoli.
Das Zusammenspiel von japanischer Frische und italienischer Handwerkskunst sorgt für Spannung auf dem Teller – und dürfte bei den Mitstreitern für Staunen sorgen.

Dessert: Torta Caprese mit exotischem Eis

Zum Abschluss seines Abends setzt Pascal auf ein Dessert, das mediterran beginnt und asiatisch endet: Torta Caprese mit Passionsfrucht-Sorbet und Oolong-Tee-Eis.
Ein süßer, fruchtiger und leicht herber Abschluss – perfekt, um den Abend elegant abzurunden.

Wiener Vielfalt neu interpretiert

Mit seinem Motto „Gemischter Satz“ spielt Pascal nicht nur auf den bekannten Wiener Wein an, sondern auch auf Vielfalt, Mut und Offenheit. Jeder Gang steht für eine andere Geschmacksidee, die am Ende ein harmonisches Ganzes ergeben soll.
Ob die Mitstreiter diese kulinarische Gratwanderung honorieren – oder als zu gewagt empfinden – zeigt sich beim Punktetisch am Ende des Abends.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel