Wehrbeauftragter fordert umfassenden Plan

Berlin: Wehrbeauftragter Otte fordert „Verteidigungsplan“ für Deutschland

Angesichts der Debatte um ein neues Wehrdienstmodell hat der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), die Beteiligung aller Ministerien an zivilen Dienstmöglichkeiten angemahnt. Er betont die Notwendigkeit eines umfassenden „Verteidigungsplans“ für ein resilienteres Deutschland, der auch einen verpflichtenden Dienst aller jungen Menschen in Betracht ziehen sollte.
Berlin: Wehrbeauftragter Otte fordert „Verteidigungsplan“ für Deutschland
Berlin: Wehrbeauftragter Otte fordert „Verteidigungsplan“ für Deutschland
Bundeswehr-Soldaten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), hat sich in der laufenden Diskussion um ein neues Wehrdienstmodell für ein weitreichendes Engagement der Ministerien ausgesprochen. Er forderte die ziviler Dienstmöglichkeiten in einen umfassenden Plan, der die Resilienz und Wehrhaftigkeit Deutschlands stärken soll.

Otte äußerte gegenüber der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe), dass „für ein wehrhaftes, resilientes brauchen wir die Beteiligung aller Ministerien – quasi einen Verteidigungsplan“ notwendig sei. Dieser Plan könnte künftig im neu einzusetzenden Nationalen Sicherheitsrat diskutiert werden, so seine Vorstellung.

Darüber hinaus plädierte der Wehrbeauftragte für die Einführung eines verpflichtenden Dienstes für alle jungen Menschen. „Für unsere halte ich einen verpflichtenden Dienst aller jungen Menschen sinnvoll, ob militärisch in der Truppe oder zivil in den Blaulichtorganisationen oder in der Pflege“, erklärte Otte. Er sieht darin eine Möglichkeit, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und das Land insgesamt zu stärken.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel