Myanmar-Geheimnis bei "Die Hähle der Löwen": Essen Sie bald Teeblätter-Salat? Teeblätter mal GANZ anders!

Laphet: Myanmar-Geheimnis bei „Die Höhle der Löwen“ – Teeblätter mal GANZ anders!

Eine kulinarische Überraschung erwartet die Investoren in „Die Höhle der Löwen“ (VOX) am heutigen Montag, dem 12. Mai 2025. Das Gründer-Duo Min Zaw Oo (33) und May Htat Oo (36) aus Berlin nimmt die Löwen mit auf eine Geschmacksreise nach Myanmar. Ihr Produkt: Laphet – fermentierte, essbare Teeblätter. Ein in Europa noch völlig unbekanntes Superfood, das das Potenzial hat, unsere Essgewohnheiten zu revolutionieren.
Laphet: Myanmar-Geheimnis bei „Die Höhle der Löwen“ –  Teeblätter mal GANZ anders!
Laphet: Myanmar-Geheimnis bei „Die Höhle der Löwen“ –  Teeblätter mal GANZ anders!
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Folge uns auf:

In ihrer Heimat Myanmar ist Laphet ein Nationalgericht und fester Bestandteil der Küchenkultur. Min Zaw Oo und May Htat Oo wollen nun auch hierzulande zeigen, dass Teeblätter weit mehr können, als nur als Heißgetränk zu enden. „Das Ziel der Gründer ist es, zu zeigen, dass Teeblätter nicht nur als Getränk, sondern auch als wertvolle kulinarische Zutat geschätzt werden kann“, heißt es von Seiten des Start-ups. Sie möchten Food-Liebhaber inspirieren, kreativ zu werden.

Laphet: Myanmar-Geheimnis bei "Die Höhle der Löwen" – Teeblätter mal GANZ anders! 6A0C2 1
May Htat Oo (r.) und Min Zaw Oo präsentieren mit Laphet essbare fermentierte Teeblätter. Sie erhoffen sich ein Investment von 120.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.
Foto: / Bernd-Michael Maurer

Myanmars Nationalgericht vor den Löwen: Was ist Laphet?

Die Basis von Laphet sind, wie der Name schon andeutet, Teeblätter. Doch anstatt sie aufzubrühen, werden sie durch einen natürlichen Fermentationsprozess – ähnlich wie bei Sauerkraut oder Kimchi – essbar und bekömmlich gemacht. Dieser Prozess verwandelt die Blätter in ein sogenanntes Superfood, reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Das Gründer-Duo hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Tradition aus Myanmar nach zu bringen und hier bekannt zu machen.

Knusper-Salat & Tee-Pesto: SO vielseitig ist das Blatt-Wunder!

Laphet ist aber nicht nur das fermentierte Teeblatt an sich. Die Gründer haben eine ganze Produktpalette entwickelt, um die Teeblätter vielseitig in der Küche einsetzen zu können. Ein Highlight ist der „Knusper-Mix“ aus Erdnüssen, gebratenen Helmbohnen, grünen Erbsen, Knoblauch, Cashewnüssen, Kürbiskernen und Sesamsamen. In Kombination mit den fermentierten Teeblättern (erhältlich in den Sorten „Chili“ und „Mild“) lässt sich ein einzigartiger Teeblättersalat zaubern, der nach Belieben mit frischem wie Tomaten und Spitzkohl ergänzt werden kann. Darüber hinaus bieten Min Zaw Oo und May Htat Oo auch ein „Teepesto“ (klassisch oder mit Chili) an. Dieses eignet sich ideal zum Marinieren, Würzen und Verfeinern von Salaten, Nudelgerichten, Reis, Currys, als Brotaufstrich oder in Saucen.

Laphet: Myanmar-Geheimnis bei "Die Höhle der Löwen" – Teeblätter mal GANZ anders! 37E62 5
Investorin Judith Williams nimmt die essbaren fermentierten Teeblätter von Laphet geschmacklich genau unter die Lupe.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Judith Williams im Geschmacks-Test: Überzeugt das Tee-Food?

Die Neugier in der „Höhle der Löwen“ ist groß. Die Investoren, darunter Judith Williams, Carsten Maschmeyer und Ralf Dümmel, lassen es sich nicht nehmen, die für sie ungewöhnliche Spezialität ausgiebig zu probieren. Besonders Judith Williams nimmt die essbaren Teeblätter geschmacklich genau unter die Lupe. Finden die Löwen Gefallen an dem exotischen Geschmackserlebnis? Die Spannung ist greifbar, denn die kulinarische Reise könnte für das Gründer-Duo in einem lukrativen Investment enden.

Laphet im Schnell-Check: Das müssen Sie wissen!

  • Gründer: Min Zaw Oo (33) und May Htat Oo (36)
  • Sitz: Berlin
  • Produkt: Fermentierte, essbare Teeblätter und daraus hergestellte Produkte
  • Sorten: Fermentierte Teeblätter (Chili, Mild), Teepesto (Classic, Chili), Knusper-Mix
  • Preisbeispiele: 9,50 Euro (180g fermentierte Teeblätter), 4,95 Euro (Teepesto), 5,95 Euro (Knusper-Mix)
  • Online: laphet.de
  • Instagram: @laphet.de
  • TV-Auftritt: Die Höhle der Löwen, VOX (Staffel 17, Folge 3, 12. Mai 2025)

120.000 Euro für den Tee-Trend: Gibt’s den Zuschlag für Laphet?

Um ihre Produktlinie weiter auszubauen und Laphet in ganz Europa bekannt zu machen, benötigen Min Zaw Oo und May Htat Oo die Unterstützung eines Investors. Ihr Angebot an die Löwen: 120.000 Euro für 15 Prozent ihrer Firmenanteile. Ob die Geschmacksprobe überzeugt und ein Löwe bereit ist, in das Superfood aus Myanmar zu investieren, wird sich heute Abend zeigen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel