Blütenpracht und Aktiv-Erlebnisse
Mit steigenden Temperaturen erwacht die Natur rund um den Bodensee zu neuem Leben. Besonders beliebte Routen sind der Blütenweg zwischen Sipplingen und Bodman-Ludwigshafen sowie die ECHT nachhaltig Erlebnistour bei Wasserburg und Tettnang. Wanderer und Radfahrer können auf blühenden Streuobstwiesen oder entlang des Sees die frühlingshafte Kulisse genießen.

Wer den perfekten Zeitpunkt für die Blütenpracht nicht verpassen will, kann sich am Blütenbarometer orientieren: Es zeigt, wann die Natur in voller Blüte steht.
Genussmomente mit Fisch und Wein
Kulinarisch hält der Frühling am Bodensee einiges bereit: Spargel, regionale Weine und fangfrischer Fisch stehen jetzt im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight sind die internationalen Rotaugenwochen vom 29. März bis 13. April 2025. Zahlreiche Fischerei- und Gastronomiebetriebe servieren kreative Gerichte rund um den Bodenseefisch.

Ein Wein-Jubiläum mit Schmuggel-Geschichte
Eine außergewöhnliche Geschichte wird in diesem Jahr gefeiert: Vor 100 Jahren schmuggelten zwei Männer Müller-Thurgau-Stecklinge von der Schweiz nach Deutschland – und legten damit den Grundstein für eine bis heute erfolgreiche Weintradition.
Das Jubiläum wird mit zahlreichen Events zelebriert. Ein Höhepunkt ist das Hoffest auf dem Weingut Röhrenbach vom 9. bis 11. Mai 2025. Das Motto: „100 Jahre Rebschmuggel, 5 Generationen Weinbau, 1 besonderes Hoffest“.
Frühlingsfeste und Veranstaltungen
Von Maibaumstellen bis hin zu Outdoor-Events – die Region lädt zum Frühlingserwachen ein. Frühlingsmärkte, Konzerte und Kulturveranstaltungen machen den Start in die warme Jahreszeit perfekt.
Alle Events und Highlights gibt’s unter: www.echt-bodensee.de/fruehlingsveranstaltungen