Die Innovation von Flavourizer
Jeder passionierte Griller kennt die Herausforderung: Wie bekommt man intensive Aromen direkt ans Grillgut, ohne ständig den Deckel heben zu müssen und wertvolle Hitze zu verlieren? Der Flavourizer soll genau das ermöglichen. Das aus Edelstahl und Walnussholz gefertigte Zubehör wird direkt am Grill montiert (ideal für Geräte mit Rotisserie-Aufnahme) und mit Flüssigkeiten wie Bier, Wein, Whisky, Gewürzmischungen oder auch flüssiger Kräuterbutter befüllt. Bei geschlossenem Grilldeckel wird dann über eine feine Düse ein Sprühnebel im Garraum verteilt, der sich auf das Grillgut legt.

Foto: RTL / Stefan Gregorowius
„Mit dem Flavourizer heben wir das Grillen auf ein neues Level! Für mehr Geschmack und ohne Kompromisse bei der Hitze“, erklärt Gründer Lars Kliefoth. Das Ergebnis: extra Saftigkeit und intensives Aroma. Der Flavourizer ist in verschiedenen Editionen erhältlich, beispielsweise die „Edition One“ für 69,95 Euro.
Die Gründer: Zwei Freunde, eine Grill-Leidenschaft und Vertriebs-Power
Lars Kliefoth und Jan Bastian Schacht sind seit rund 30 Jahren befreundet und teilen eine große Leidenschaft fürs Grillen. Mit ihrer Firma, der Northern German Barbecue GmbH, und über 25 Jahren gemeinsamer Vertriebserfahrung im Gepäck, wollen sie nun mit dem Flavourizer den BBQ-Markt erobern. Ihre Vision: Jedem Grill-Fan, ob Hobby- oder Profigriller, das Veredeln von Grillgut wie ein Profi zu ermöglichen.

Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Der DHDL-Pitch: Von Live-Verkostung bis zum Dümmel-Deal
Mit dem Angebot von 75.000 Euro für 20 Prozent ihrer Firmenanteile traten die Wilhelmshavener vor die Löwen Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nils Glagau und Tillman Schulz. Sie heizten im Studio ordentlich ein und bereiteten auf zwei Grills live Lachs und anderes Grillgut zu, das sie mit Bier und Wein aus dem Flavourizer veredelten und die Löwen verkosten ließen. Der Geschmack überzeugte, doch der Preis des Zubehörs stieß bei den Investoren auf Kritik. Carsten Maschmeyer und Janna Ensthaler sahen keinen Fit für ein Investment. Tillman Schulz riet den Gründern, sich auf das Zubehör zu konzentrieren und keine eigenen Marinaden anzubieten, stieg aber ebenfalls aus. Auch Nils Glagau war nicht vollends überzeugt.
Doch dann kam Ralf Dümmel: Der bekennende Hobby-Griller fand das Produkt spannend und unterbreitete ein Gegenangebot: 75.000 Euro, allerdings für 30 Prozent der Firmenanteile. Nach kurzer Überlegung nahmen die sichtlich überglücklichen Gründer das Angebot an. Der Deal war besiegelt!

Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Ausblick: Mit Löwen-Unterstützung zu neuen Geschmackshöhen
Mit Ralf Dümmel an ihrer Seite haben Lars Kliefoth und Jan Bastian Schacht nun einen starken Partner, um den Flavourizer erfolgreich am Markt zu etablieren und Grill-Enthusiasten deutschlandweit zu begeistern. Die Kombination aus innovativem Produkt und Dümmels Vertriebsnetzwerk verspricht eine spannende Zukunft für das norddeutsche Startup.
Die wichtigsten Fakten zu Flavourizer im Überblick:
- Gründer: Lars Kliefoth (51) und Jan Bastian Schacht (43)
- Sitz: Wilhelmshaven (Firma: Northern German Barbecue GmbH)
- Produkt: Grill-Zubehör „Flavourizer“ zur Aromatisierung von Grillgut
- Material: Edelstahl und Walnussholz
- Editionen & Preise: z.B. Edition One für 69,95 Euro, Doppelpack für 130 Euro
- DHDL-Angebot: 75.000 Euro für 20 % Firmenanteile
- DHDL-Ergebnis: Deal mit Ralf Dümmel (75.000 Euro für 30 %)
- Website: bbq-flavour.com
- Instagram: @northerngermanbarbecue
- Weitere Social Media: TikTok, YouTube

