ChuckaRubba aus Regensburg: Spielspaß für Jung und Alt
Das Regensburger Trio Thomas Eichstetter (36), Rainer Lauberger (36) und Thomas Moch (36) stellt ChuckaRubba vor. Ihr Produkt: Ein softwaregestützter Spielstab, der die Umdrehungen beim Werfen und Fangen elektronisch zählt.

Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Die Idee entstand durch ein Spiel von Joko & Klaas. „Wir wollten ein Spielzeug entwickeln, das einfach Spaß macht, aber auch motorische Fähigkeiten fördert – für drinnen und draußen, für Jung und Alt. Der ChuckaRubba verbindet genau das“, erklärt das Gründer-Trio. Für die Serienproduktion und den Markteintritt benötigen sie 100.000 Euro und bieten dafür 30 Prozent ihrer Firmenanteile an. Können sie die Löwen zum Spielen verführen?
equaly aus Berlin: Mehr Gerechtigkeit in der Partnerschaft
Ronja Hoffacker (33) und Louisa Plasberg (32) aus Berlin wollen mit equaly mehr Gleichberechtigung in Partnerschaften schaffen. Ihre digitale Lösung hilft Paaren, Care-Arbeit, Haushalt und Mental Load fair zu organisieren. „Gleichberechtigung endet nicht am Arbeitsplatz – sie muss auch zuhause gelebt werden.

Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Genau da setzt equaly an“, sagt Mitgründerin Ronja. Die App funktioniert wie ein digitaler Beziehungs-Coach. Für 200.000 Euro bieten die Gründerinnen zehn Prozent ihrer Firmenanteile an. Sehen die Löwen in equaly ein vielversprechendes Investment?
Easy Exit aus Voerde: Sicherheit für Pferd und Reiter
Ein wichtiges Thema im Reitsport adressieren Anna Schnurbusch (28) und ihr Vater Michael (62) aus Voerde. Sie präsentieren Easy Exit, eine patentierte Ausstieghilfe für Pferdeanhänger. Anna, selbst erfahrene Turnierreiterin, erlebte einen schweren Unfall mit ihrem Pferd. „Mein Pferd Lumpi rutschte beim Verladen ab, verletzte sich schwer – monatelange Tierarztkosten und Trainingsausfall waren die Folge“, berichtet sie.

Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Die entwickelte, stabile und rutschfeste Rampe soll solche Unfälle verhindern. Das Duo ist bereits mit Patentinhaberschaft für Europa ausgestattet und gewann den Innovationspreis auf der EQUITANA 2019. Sie suchen 50.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile, um den Vertrieb auszubauen.
MON COURAGE aus Denzlingen: Multifunktionale Kosmetik für Weltenbummler
Die mutige Gründerin Eva Helmeth (43) aus Denzlingen hat ihren Hausstand aufgelöst und reist seit zweieinhalb Jahren durch die Welt. Dabei entstand die Idee zu MON COURAGE: multifunktionale Kosmetik für unterwegs.

Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Mit Cream Stick und Sun Stick bietet sie feste Pflegeprodukte, die platzsparend und wirksam sind. „MON COURAGE bedeutet ‚mein Mut‘ – und genau der hat mich dazu gebracht, alles aufzugeben, um meinen Traum zu verwirklichen“, so Eva. Trotz emotionaler Momente und drohender Absagen der Löwen hofft sie auf ein Investment. Eva benötigt 150.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.
Weinfly aus Fellbach: Der erste Energy-Wein Deutschlands?
Die Gründer Max Plessing (32) und Maximilian Koch (32) aus Fellbach wollen mit Weinfly den Getränkemarkt aufmischen. Ihr Mixgetränk kombiniert hochwertigen Roséwein mit belebenden Inhaltsstoffen wie Koffein, Taurin und Guarana.

Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
„Wir machen müden Wein maximal munter“, erklären die beiden. Geschmacklich überzeugt der Drink mit Rosé-Note und einem dezenten Energydrink-Finish. Als Branchenneulinge haben sie alles selbst entwickelt und konnten online bereits 15.000 Flaschen absetzen. Für 50.000 Euro bieten sie zehn Prozent ihrer Firmenanteile an. Zündet ihr spritziger Pitch bei den Löwen?
Folge 6 am 2. Juni, 20:15 Uhr bei VOX und vorab ab dem 26. Mai, 20:15 Uhr auf RTL+