Vier Bühnen, 60.000 Besucher – das Konzept
Rund 60.000 Menschen feiern jedes Jahr auf dem rund 800.000 Quadratmeter großen Gelände im Landkreis Tuttlingen. Das Besondere: Das Southside kombiniert Rock, Indie, Alternative, Electro und Hip-Hop in einem sorgfältig kuratierten Line-up. Gespielt wird auf vier Bühnen – und das fast rund um die Uhr.
Diese Acts stehen 2025 auf dem Plan
Für die Ausgabe im Juni 2025 haben sich zahlreiche Hochkaräter angekündigt. So gehören unter anderem Green Day, Apache 207, The Prodigy, Rise Against, AnnenMayKantereit, Alligatoah und Electric Callboy zu den Zugpferden des Programms.

Auch der Samstag ist hochkarätig besetzt – unter anderem mit Biffy Clyro. Auffällig: Der Mix aus internationalen Legenden und angesagten deutschen Acts wie SDP, Nina Chuba oder Jan Böhmermann & das RTO Ehrenfeld spiegelt die stilistische Offenheit des Festivals wider.
Freitag, 20. Juni 2025
- Green Day
- SDP
- Jan Böhmermann & RTO Ehrenfeld
- Nina Chuba
Samstag, 21. Juni 2025
- Rise Against
- AnnenMayKantereit
- Alligatoah
- Biffy Clyro
Sonntag, 22. Juni 2025
- The Prodigy
- Apache 207
- Electric Callboy
- Sam Fender
- Deftones
Und viele mehr! Auch 2025 setzt das Southside wieder auf einen Mix aus Rock, Indie, Electro und Pop – mit altbekannten Größen und neuen Hype-Acts.
Warm-up und Side-Events
Bereits einen Tag vor dem offiziellen Start sorgen am 19. Juni Acts wie Heisskalt und Itchy für erste Festivalstimmung. Die sogenannten Warm-up-Partys haben sich längst zum festen Bestandteil der Southside-Tradition entwickelt.
Anreise und Logistik: Gut organisiert
Das Festivalgelände liegt im Take-Off-Gewerbepark nahe Neuhausen ob Eck. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch per Bahn gut organisiert:
- Mit dem Zug: Zielbahnhof ist Tuttlingen, von dort fahren kostenlose Shuttlebusse direkt aufs Festivalgelände.
- Mit dem Auto: Die Veranstalter empfehlen, nicht dem Navi, sondern der örtlichen Beschilderung zu folgen. Die Parkgebühr beträgt 15 Euro.
- Zusätzlich gibt es Sonderbusse des Unternehmens HICLIVE aus Städten wie Stuttgart, Freiburg, Ulm, Augsburg und München.
Camping & Komfortbereiche
Neben klassischen Campingplätzen stehen den Besucherinnen und Besuchern auch komfortablere Angebote wie reservierbare Stellflächen, Trailerparks oder Glamping-Zonen zur Verfügung. Die Infrastruktur gilt als vorbildlich – mit sanitären Anlagen, Food-Areas und ruhigen Rückzugsorten.
Ein Blick zurück: 25 Jahre Festivalgeschichte
Ursprünglich wurde das Southside 1999 in Neubiberg bei München als süddeutsches Gegenstück zum Hurricane-Festival ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 2000 findet es in Neuhausen ob Eck statt – und hat sich mit Acts wie Rammstein, The Cure, The Killers oder den Fantastischen Vier einen festen Platz in der europäischen Festivallandschaft erarbeitet.
2025 feiert das Southside damit sein 25-jähriges Bestehen am heutigen Standort – ein Vierteljahrhundert Musikgeschichte unter freiem Himmel.
