Zauber nach Sonnenuntergang

Baden-Württemberg bei Nacht: Magische Erlebnisse zwischen Sternenhimmel und Schlosslicht

Baden-Württemberg bei Nacht: Magische Erlebnisse zwischen Sternenhimmel und Schlosslicht
Zwei Menschen stehen auf einem Aussichtspunkt, blicken in ein von Nebel bedecktes, idyllisches Tal mit Wäldern, Feldern und Hügeln, während die Sonne am Horizont aufgeht und das Landschaftspanorama in warmes Licht taucht.
Foto: TMBW / Pacini
Morgenstimmung pur: Ein Paar genießt den Blick auf das neblige Tal im Donaubergland – Naturerlebnis zum Sonnenaufgang.

Folge uns auf:

Baden-Württemberg leuchtet auch nachts! Im Themenjahr „Nachts im Süden“ präsentiert die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen, die das Land nach Sonnenuntergang in neuem Glanz zeigen. Ob romantische Sternenbeobachtungen, spannende Nachtführungen oder genussvolle Kulinarik-Touren – der Süden beweist, dass die Stunden zwischen Abend- und Morgenrot voller magischer Momente stecken.

Den Auftakt macht die Urlaubsmesse CMT, die vom 18. bis 26. Januar in Stuttgart stattfindet. Dort stellt die TMBW das frisch erschienene Urlaubsmagazin „SÜDEN“ vor, das zahlreiche Inspirationen für nächtliche Abenteuer bietet. Das Magazin kann kostenfrei unter tourismus-bw.de/service/broschueren bestellt werden.

Abenteuer unter dem Sternenhimmel

Die Natur zeigt sich in Baden-Württemberg bei Nacht von ihrer schönsten Seite. Im Sternenpark Schwäbische Alb nahe Münsingen genießen Besucher den funkelnden Himmel fernab von Lichtverschmutzung. Für Romantiker und Astronomiebegeisterte ist das ein absolutes Highlight. Ebenso beeindruckend ist der Sonnenaufgang im Donaubergland, den Frühaufsteher bei einem Frühstücks-Picknick erleben können.

Ein heller Meteor streift durch den Nachthimmel, umgeben von funkelnden Sternen und leichten Wolken. Silhouetten von Bäumen rahmen die Szene ein und sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Sternenhimmel bei Nacht mit Sternschnuppe im Sternenpark Schwäbische Alb
Foto: Credner

Für Aktivurlauber bietet der frühmorgendliches SUP-Yoga – ein entspannter Start in den Tag, umgeben von ruhigen Wellen und der aufgehenden Sonne. Wer es abenteuerlicher mag, kann sich bei Nachtwanderungen oder Nachtklettern auspowern.

Drei Menschen stehen auf Paddleboards auf einem stillen See und machen Yoga-Übungen. Der Himmel ist leicht bewölkt, und die Uferlinie sowie Berge sind in der Ferne zu sehen.
Ruhe und Balance: Stand-Up-Paddling kombiniert mit Yoga auf dem Bodensee – ein Erlebnis für Körper und Geist.
Foto: TMBW / Pacini

Kultur und Nervenkitzel in den Städten

Auch die Städte im Süden haben ein faszinierendes Nachtleben. In Baden-Baden führt eine Laternenanzünderin Besucher durch romantische Gassen, während die Schlossbeleuchtung in mit bunten Lichterwelten beeindruckt. Familien finden in Bad Mergentheim Nervenkitzel bei einer Nacht zwischen Wölfen, während die Remstal-Museumsnacht mit ihrer Mischung aus Kunst, Geschichte und Wein begeistert.

Gänsehaut garantiert die Führung „Schaurig schön“ im Ludwigsburger Residenzschloss. Für Musikliebhaber gibt es Bauernhofkonzerte im Dreisamtal – eine ungewöhnliche Kombination aus Natur und Gänsehautmomenten.

Mehrere Personen betrachten bei gedämpftem Licht ein historisches Gemälde in einem prächtigen Raum des Schlosses Ludwigsburg. Schatten und eine Laterne sorgen für eine geheimnisvolle Atmosphäre.
Mystische Atmosphäre bei Nacht: Besucher entdecken während einer Nachtführung im Schloss Ludwigsburg die kunstvollen Details der historischen Gemälde.
Foto: TMBW / Pacini

Urlaubsmagazin „SÜDEN“: Alle Infos auf einen Blick

Wer Inspiration für nächtliche Ausflüge sucht, wird im Urlaubsmagazin „SÜDEN“ fündig. Ob Natur, Kultur oder Genuss – das Magazin bietet einen umfassenden Überblick über die Highlights im Themenjahr „Nachts im Süden“.

Besucher der Urlaubsmesse CMT können die Angebote der TMBW live in Halle 6 entdecken oder sich online auf tourismus-bw.de informieren. beweist 2025, dass die Nacht mehr ist als nur eine Zeit zum Schlafen – sie ist ein Erlebnis.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel