Albstadt-Tailfingen (ots) – Wegen des dringenden Verdachts des gewerbsmäßigen Ladendiebstahls ermitteln die Staatsanwaltschaft Hechingen und der Polizeiposten Albstadt-Tailfingen gegen einen 20-Jährigen und seine 43 Jahre alte, mutmaßliche Komplizin. Beide stehen im dringenden Verdacht, sich durch das fortgesetzte Begehen von Ladendiebstählen eine Einnahmequelle von einiger Dauer und einigem Umfang verschafft zu haben. Beide befinden sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft.
Umfangreiche Ermittlungen und zahlreiche Taten
Die beiden Beschuldigten sind seit Ende Juli im gesamten süddeutschen Raum durch die Begehung von Ladendiebstählen, vornehmlich in Drogeriemärkten, aufgefallen. Sie hatten es auf hochwertige Parfüms und Sonnenbrillen abgesehen. Dem 20-Jährigen können mindestens vier, der 43-Jährigen mindestens zwei Ladendiebstähle zugeordnet werden. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Duo für insgesamt 15 Ladendiebstähle mit einem Schaden von knapp 25.000 Euro verantwortlich sein dürfte. Die Staatsanwaltschaft Hechingen erwirkte daraufhin richterliche Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle.
Festnahme und Inhaftierung
Bei der Wohnungsdurchsuchung am Donnerstagvormittag (13.11.2025) fanden und beschlagnahmten die Ermittler zahlreiches mutmaßliches Diebesgut. Beide Beschuldigte wurden vorläufig festgenommen und am Nachmittag dem Haftrichter beim Amtsgericht Hechingen vorgeführt, der die Haftbefehle in Vollzug setzte. Die beiden rumänischen Staatsangehörigen wurden in Justizvollzugsanstalten eingeliefert. Die Ermittlungen dauern an.
