Suche
Close this search box.

Baden-Württemberg

Deutschland wählt das Naturwunder des Jahres: 3 Kandidaten aus dem Ländle im Rennen

Deutschland ist ein Land voller natürlicher Schönheiten, und jetzt hat jeder die Chance, sein Lieblings-Naturwunder zu wählen. Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband haben einen Wettbewerb ins Leben gerufen, der die faszinierendsten Naturphänomene des Landes in den Fokus rückt. Neun beeindruckende Kandidaten stehen zur Wahl, und das Spannende daran ist, dass gleich drei davon aus Baden-Württemberg, genauer gesagt aus dem Schwarzwald, stammen.

Weiterlesen »

„Weinsüden Winzer“: Eine neue Auszeichnung feiert die Leidenschaft und Kreativität der Winzer in Baden-Württemberg

Ein frischer Wind weht durch die Weinberge von Baden und Württemberg, und er trägt das Gütesiegel „Weinsüden Winzer“. Dieses neu geschaffene Siegel der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) zeichnet 88 Winzerinnen und Winzer aus, die sich durch ihre herausragenden Weinerlebnisse und ihr weintouristisches Engagement hervortun.

Weiterlesen »

Das perfekte Duo: Wie Tourismus und Wirtschaft in Baden-Württemberg Hand in Hand gehen

Der Tourismusverband Baden-Württemberg hat kürzlich den neuen Innovationspreis Tourismus ins Leben gerufen. Mit diesem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die Tourismus und lokale sowie regionale Wirtschaft auf innovative Weise miteinander verknüpfen. Insgesamt 27 Projekte haben sich für den mit 5.000 Euro dotierten Preis beworben, der im Januar 2024 auf der Urlaubsmesse CMT bekannt gegeben wird.

Weiterlesen »

1,4 Millionen Euro: Ein Sprungbrett für Naturschutzprojekte in Baden-Württemberg

Es ist eine frohe Botschaft für alle Naturschutzbegeisterten in Baden-Württemberg: Die Stiftung Naturschutzfonds öffnet erneut ihre Türen für Projekte, die die biologische Vielfalt fördern. Ob du Teil einer gemeinnützigen Organisation bist, an einer kommunalen Stelle arbeitest, an einer Hochschule studierst oder einfach nur eine Privatperson mit einer Leidenschaft für den Naturschutz bist – jetzt ist die Chance, einen Zuschuss für dein Projekt zu beantragen.

Weiterlesen »

Die Zukunft des Tourismus: Warum Datenmanagement entscheidend ist

Es ist eine spannende Zeit für die Tourismusbranche, insbesondere in Baden-Württemberg. Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg e.V. hat kürzlich die Branche dazu aufgerufen, die Themen Datenmanagement und Open Data stärker in den Fokus zu rücken. Doch warum ist das so wichtig und was bedeutet das für die Zukunft des Tourismus?

Weiterlesen »

Exklusive Weinauswahl für Baden-Württembergs Vertretung beim Bund: Eine Reise durch die Weinlandschaft des Südwestens

Es ist eine Ehre, die edlen Tropfen des Südwestens zu repräsentieren: Sechs auserwählte Weine aus Baden-Württemberg werden bis 2025 die Gäste der Landesvertretung beim Bund in Berlin erfreuen. Eine 18-köpfige Jury hat diese besondere Auswahl getroffen und damit die Weinkultur Baden-Württembergs in all ihrer Vielfalt und Qualität gewürdigt.

Weiterlesen »